Die September-Bühne

Die erste Offene Bühne nach der Sommerpause stand unter einem guten Stern – dem Neustadt Art Festival 🙂 Wir konnten viele neue Künstler gewinnen und sie überzeugten. Eine Mischung aus Tanz, Gitarrensongs, Gesellschaftskritik und Humor machte diesen Abend zu einem Erlebnis für Künstler, Publikum und Orga.

 

René Wolf  bereicherte mit einem wortspielreichen Text zu den Themen „Leben ohne Pass“, „Freital, ist es zu spät?“ und „Was sind das für Zeiten?“

Captain Schnorres trat zum ersten Mal auf und bespielte die Bühne im weitesten Sinne 🙂 Er rappte die Texte und peppte die Menge gehörig auf!

Aspasia von Welttanz. El Mundo Artístico verführte uns mit Bauchtanz!

Martin las Texte über dystopische Gesellschaften und erinnerte dabei an Goethe. Außerdem performte er „Wichtig und Nichtigkeiten“

Paula Peterssen berichtet vom „Weniger Leuchten“ in Lebenskrisen und sang „Für die Guten“ über Freundschaft.

Anne Es sorgte mit ihrer Geschichte über zwei Fliegen (und einen Menschen) und ihrer Liebesgeschichte (die keine war) für viele Lacher.

Friedemann sang vom armen Weberknecht und von Zerstörung.

Tine las einen Text über „Politisch inkomplette“ Diskusionen auf Facebook.

Aduna erzählte in ihrem Text von Sprachschwierigkeiten und Menschen.

Julio passte leider nicht in die geliehen Gitarre, spielte dann aber groovige Songs auf der Gitarre, auf der Ukulele und auf Spanisch 🙂

Fazit: Eine vielfältige Offene Bühne. Vielen Dank an alle!

Fotos der NAF Spezial-Bühne

Offene-Bühne-Dresden-Neustadt-art-festival-2015-Fotos-Marc-Knepper-Knepptec (1)

Fotos von Marc Knepper