Die 8. Offene Bühne im Hecht vom 29. April 2007
Plakat
(Gestaltung: Haas)
Teil 1
- Die Inspirierten (war ihr zweiter Auftritt bei uns – wir freuen uns schon auf den Dritten 🙂 )
- Thomas Jurisch (eine Geschichte über Bernd Kaluschnitzek)
- Divan und die Programmatik (Gitarre & Doppel-Gesang)
- Die Zwitscherlinge (A-Cappella-Chor)
- Roman Israel (bissige Lyrik)
- Messias Makarov (coole Gitarren-Songs)
Teil 2
- Good Morning ABM (Dokumentarfilm von Daniel Böhm)
- Der mit der Ukulele (3 lustige Ukulele-Songs und etwas Werbung für „Die Laube„)
- Michael Bittner (Geschichte über Glaube und Badlampe)
- ZQB (Ryan, Harry, Andreas – eine deutsch-amerikanische Biergartenfreundschaft)
- Heiner und Steffen alias Heinrich und Heinz (Biertischdialog)
- Talstraszenrecords (Gitarre & Lyrik)
- Burkhard (diesmal mit Texten)
- Die Inspirierten (spielten „open end“)
Fotos (von Ramona Bechler)
Steffen & Steffen geben die Bühne frei – los geht’s. (Foto: Bechler)
Franzi von den Inspirierten legt los. Die tolle Dresdner Band war im Oktober schon bei unserer kuschligen Veranstaltung zu Gast. (Foto: Bechler)
Mit erdigen Rock werden wir also erst mal alle aufgemischt… Hier Heusch am Bass! Technisch haben die Inspirierten aufgerüstet (Monitor) – davon dürfen auch die folgenden Künstler profitieren – vielen Dank! (Foto: Bechler)
Thomas Jurisch lässt uns an den kleinen und großen Tragödien im Leben von Bernd Kaluschnitzek mitleiden.(Foto: Bechler)
Sehr unterhaltsam und lustig! Wir sind natürlich gespannt auf die versprochene Fortsetzung… (Foto: Bechler)
Divan und die Programmatik – das Üben auf der Prager Straße hat sich aber so was von gelohnt! (Foto: Bechler)
Burkhard (rechts) hat uns ja bei der letzen Offenen Bühne im Hecht noch mit Harem & Band begeistert – und jetzt auch noch DAS! Der harmonische Doppel-Gesang war einfach der Hammer! (Foto: Bechler)
Das Publikum ist ganz Ohr! Was kommt denn jetzt? (Foto: Bechler)
Aha, ein A-Cappella-Chor! Musik aus Fauna & Flora bringen uns die Zwitscherlinge! (Foto: Bechler)
Marlies, Katharina, Boris & Martin waren ja schon bei der ersten Offenen Bühne im Hecht dabei. Wir bedanken uns bei den 4 Lieben für diesen wieder fabelhaften Beitrag! (Foto: Bechler)
Roman Israel bringt seine bitterbissige Lyrik, in der man auch immer einen Funken Zynismus aufleuchten sehen KANN. (Foto: Bechler)
Der Vortrag ist wieder sehr mitreißend. Es muss mal gesagt werden, dass wir sehr glücklich sind, dass Roman zum harten Kern der Offenen Bühne im Hecht gehört. (Foto: Bechler)
Ein alter Bekannter auf der Bühne: Messias Makarov. SO kennen wir ihn ja ABER… (Foto: Bechler)
… da staunt die ganze Tür. Der Messias hat an seiner Bühnen-Show gearbeitet: (Foto: Bechler)
Er arbeitet jetzt mit Verkleidungen! Wie cool ist das denn!!! (Foto: Bechler)
Dann ist aber erst mal ne PAUSE nötig. Zeit zum Biertrinken, Herumlaufen und Plauschen. In der Pause kamen übrigens noch einige Spontan-Meldungen – dadurch wurde der zweite Teil dann doch etwas länger als geplant… (Foto: Bechler)
Dieser zweite Teil beginnt mit einem Dokumentar-Film von Daniel Böhm. Auf myspace könnt Ihr Euch Good Morning ABM jederzeit noch mal anschauen. Ein sehr beklemmendes Dokument über eine Dresdner ABM. Der Teufelskreis aus bürokratischen Arbeitsamts-Mechanismen, Fatalismus der Betroffenen und grauen Realität ist sehr typisch für meine ostdeutsche Heimat (schagt mich). 🙂 (Foto: Bechler)
Offensichtlich geht der Film auch dem Publikum unter die Haut. (Foto: Bechler)
Nach dem Film kommt der Macher Daniel Böhm kurz auf die Bühne, so dass sich alle ein kleines Bild über die Entstehung machen können. (Foto: Bechler)
Der mit der Ukulele spielt uns quasi ein Wunschkonzert. Sehr sehr witzig! Toll, dass es solche Leute in Dresden gibt! Schaut doch auch mal auf der Homepage seiner Zeitschrift „Die Laube“ vorbei. (Foto: Bechler)
Der Gang. Rückzugsgebiet für Künstler und Besucher (Foto: Bechler)
Michael Bittner auf unserer kleinen Bühne – er ist Kenner und wesentlicher Teil der jungen Dresdner Literatur-Szene. (Foto: Bechler)
Sein Text über Glaube stößt (wie zu erwarten war) nicht nur auf Zustimmung. Ein Augenzwinkern war aber nicht zu überhören – und ein Schmunzeln bei Ihm nicht zu übersehen. (Foto: Bechler)
Die deutsch-amerikanische Biergartenfreundschaft um Ryan stößt (wie ebenfalls zu erwarten war) natürlich auf ungeteilte Zustimmung. Uns wurde eine Fortsetzung dieser Freundschaft angedroht. Nur zu, nur zu! (Foto: Bechler)
Denn mit Andreas am Bass… (Foto: Bechler)
… Harry an der Blues-Harp …(Foto: Bechler)
und Ryan mit Gitarre & Gesang, rocken die Jungs die E2. (Foto: Bechler)
Heiner und Steffen alias Heinrich und Heinz am improvisierten Biertisch. (Foto: Bechler)
Die beiden bringen einen humoristischern Dialog über das Voll-Sein.Prost! (Foto: Bechler)
Talstraszenrecords – immer ein Erlebnis!(Foto: Bechler)
Die beiden überraschen mit einem sehr direkten Beitrag. Wer hätte damit gerechnet? Keiner! (Foto: Bechler)
Und noch einmal Burkhard. Auch damit hätte keiner gerechnet. An Texten versucht er sich also auch noch! (Foto: Bechler)
Und er überzeugt auf ganzer Linie! (Foto: Bechler)
Zum Schluss legen die Inspirierten noch mal los. (Foto: Bechler)
Marcus an den Drums hat Spaß – und wir auch! (Foto: Bechler)
Franzi im Fokus. (Foto: Bechler)
Mit Tom (ganz links) haben Sie einen brandneuen Gitarristen dabei! (Foto: Bechler)
Stefan an den Reglern. Bei der Vielfalt der Insrumente und Stimmen hat er wieder einen echt harten Job – den er wie immer brilliant macht. (Foto: Bechler)
An dieser Stelle einen großen Dank an alle freiwilligen Helfer, die
die Offene Bühne im Hecht einmal im Monat möglich machen!
Und natürlich auch einen großen Dank, an alle Freunde der Veranstaltung die den Organisatoren hinterher auf die Schultern klopfen… (Foto: Bechler)
Ich glaube, hier werden schon Pläne für die nächste Veranstaltung geschmiedet…(Foto: Bechler)
Die findet übrigens am 27. Mai statt! Und alle Zeichen deuten darauf hin, dass es wieder richtig toll wird – wir freuen uns jetzt schon wieder auf Euch und die 9. Offene Bühne im Hecht! (Foto: Bechler)